Rebecca Gablé
![]() |
Das
Letzte Allegretto (erschienen Juli 2003 Lübbe Verlag - 382 S - ISBN 340414984X / 6,90 Euro Als der Geschäftsmann Arthur Wohlfahrt stirbt, soll sein ältester Sohn Magnus die Firma übernehmen, während dessen jüngerer Bruder Taco eine Karriere als Komponist plant. Bald erkennt Magnus, dass sich hinter der untadeligen Fassade der Firma dubiose Dinge abspielen: Sein Vater war mit der Drogenmafia im Geschäft und ist keines natürlichen Todes gestorben! Als Magnus sich weigert, weiterhin Geld aus Drogengeschäften zu waschen, initiiert sein Gegner einen Mord, für den nur einer ein Motiv zu haben scheint: Magnus Wohlfahrt. Dieser steckt in der Klemme, bis er Hilfe von Natalie erhält, einer Frau, die mehr als ein Geheimnis umgibt. Aber dann wird der labile Taco zur Schachfigur im tödlichen Spiel ... |
Anmerkung: Eine kleine Familiensaga mit allen Höhen und Tiefen. Die Autorin beschäftigt sich in ihrem Krimi mit dem Thema Geldwäsche, wie Firmen entstehen und solide Firmen missbraucht werden. Dazwischen lässt sie das Herz und die Liebe nicht zu kurz kommen, ohne aber die Spannung dem Buch zu entziehen. Konstantin - genannt Taco - und Magnus, zwei Brüder die sehr früh ihre Mutter verloren haben. Der Vater kümmert sich um seine Geschäfte und geht eine Lebensgemeinschaft mit Carla ein. Taco erbt das Talent seiner Mutter - Klavierspielen. Aber gleichzeitig will er nicht für sein Leben verantwortlich sein, nimmt Drogen, hat Spielschulden und die Meute jagt ihn. Magnus hat sich nach einem romantischen Erlebnis mit Carla auf eigene Beine gestellt und betreibt eine kleine Immobilienfirma, die ihm ein ordentliches Auskommen sichert. Nach 2 Herzinfarkten sollte Arthur Wohlfahrt kürzer treten, aber die Firma lässt ihm keine Ruhe. Dann kommt der dritte Infarkt und den überlebt er nicht. Robert Engels - Anwalt der Familie - übergibt die Firma an Magnus und der sieht sich plötzlich großen Problemen gegenüber. Von den meisten Geschäften hat er keine Ahnung, aber er vertraut auf seine Mitarbeiter. Natalie, die rechte Hand seines Vaters, Birgitt, die Sekretärin, Peter, der sich um die Börsengeschäfte kümmert, die Juristen Susanne und Bernhard und Werner der für die Abwicklung von Verkäufen zuständig ist. Aber mit der Firma steht es nicht zum besten. Die Bilanzen sprechen eine deutliche Sprache. Dann die Erkenntnis, dass sein Vater ermordet wurde. Am Tag der Beerdigung lernt er Ambrosini kennen, der mit seinem Vater viele Geschäfte abwickelte. Doch schon bald erkennt er, die Gefährlichkeit von Ambrosini und seinen Geschäftspartnern Haschimoto und Kalnikow. Als das LKA sich einschaltet sitzt Magnus zwischen zwei Stühlen und gerät immer mehr in Gefahr sein Leben zu verlieren und Tacos Träume zerplatzen wie Seifenblasen... Wunderbar zu lesen und spannend geschrieben. (11.10.03) **** |
|
Weitere
Bücher:
Die Farben des Chamäleons
Das Florians Prinzip
© Friedrich Sulzer