Bernhard Hagemann

Foul Play - Falsches Spiel (Kinderkrimi ab 10 J.)
(erschienen März 06 - Langenscheidt Verlag - 127 S - ISBN 3468204442 / 5,95 €)

Tom Steht bei den Weißen Tigern im Tor. Er hält fast jeden Ball und ist der Garant dafür, dass seine Mannschaft bis ins Endspiel des diesjährigen Jugendturniers vorrückt. Doch was ist das? Im alles entscheidenden Spiel lässt er so ziemlich jeden Ball durch, der ihm auf den Kasten kommt. Seine Mannschaftskameraden und besten Freunde Lars, Dennis und Mehment stehen vor einem Rätsel. Was ist bloß mit Tom los?

  Anmerkung:
Der Autor erzählt den jungen Lesern eine Fußballstory in Deutsch/Englisch. Bis zu einem gewissen Punkt ist die Story leicht verständlich und lässt sich trotz der Fremdsprache nachvollziehen. Dennoch: Das Ende des Buches ist ein bisschen an den Haaren herbeigezogen. Vielleicht hätte der Autor einfach im Fußballmilieu bleiben sollen und nicht noch den großen Unbekannten aus dem Hut zaubern. Dadurch geht am Ende auch viel Spannung verloren.
Fazit: Kinderkrimi um Fußball und Nachbarschaftskrieg.

zur Geschichte:
Es ist Sommer und für Mehmet, Denis, Tom und Lars gibt es kein wichtigeres Thema, als das Jugendturnier. Auch Dennis Zwillingsschwester Lisa, zählt auf die "Weißen Tiger". Sie schaffen es wirklich bis ins Finale, doch dann ist der schöne Sommer vorbei und Regen setzt ein. Das Spiel wird auf den nächsten Tag verschoben. Eigentlich kein Grund sich zu fürchten, denn mit Tom im Tor kann nichts passieren. - Doch am Sonntag ist Tom wie ausgetauscht und seine Kameraden müssen zusehen, wie selbst die leichtesten Bälle im Tor landen. Die Stimmung ist schlecht. Dafür ist in der Mannschaft von Marc, Charly und Nico helle Freude. Die "Roten Drachen" haben gesiegt. - Selbst einen Tag nach der Katerstimmung kommt bei Tom keine Freude mehr auf. Mehmet glaubt, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann. Und dann stellen Lars und Mehmet in einer Nachtaktion fest, dass die Kaninchen von Tom nicht mehr im Stall sind... was hat das zu bedeuten? Und warum hat Tom kein Vertrauen zu seinen Freunden?

(27.06.06) ****

   
   
Superstar gesucht (ab 12 J.)
(erschienen Sept. 05 - Ravensburger Verlag - 69 S u. 2 Leseproben - ISBN 3473522872 / 4,95 €)

Carla will unbedingt berühmt werden. Sie überredet ihre Freundin Sarah, sie zu einem Casting für eine Fernsehserie zu begleiten. Doch dann kommt nur Sarah in die nächste Auswahl-Runde, Carla nicht...

  Anmerkung:
Mit nur 69 Seiten kann dieses Buch als Kurzgeschichte bezeichnet werden. Die folgenden Leseproben sind eher als Lückenfüller anzusehen, denn der Preis von fast 10,00 DM für ein so mageres Buch ist schon sehr hoch. Die Story ist leicht verständlich. Schnell wird dem Leser klar, das zwischen den Freundinnen ein Bruch entsteht und die Filmwelt die reale Welt beeinträchtigt. Der Geschichte fehlt es an mehr Text, besseren Dialogen und mehr Handlung.
Fazit: Titel der in die heutige Zeit passt und sicher viele Teenies anspricht.

zur Geschichte:
Carla hat trotz vielem lernen in ihrer Englischarbeit nur wieder eine 4 geschafft. Darüber ist sie sehr gefrustet und träumt davon berühmt zu sein. Ihr begegnen Stars wie Brad Pitt und einen Oscar gibt es auch. Dann widmet sie sich wieder ihren Starzeitschriften und entdeckt eine Anzeige der Firma Filmpro. Für eine neue Vorabendserie wird ein neues, unverbrauchtes Gesicht gesucht. Das ist Carlas Chance, das ist ihre Rolle. Als ihre beste Freundin Sarah plötzlich in ihrem Zimmer steht muss sie sich erst wieder orientieren, soweit weg war sie schon in ihren Erfolgsträumen. Sie zeigt ihr die Anzeige. Sarah ist stets ruhig und besonnen und ihr Berufswunsch ist Tierärztin. Dennoch lässt sie sich von Carla überreden beim Casting mitzumachen. Dennis sorgt für entsprechende Fotos und eine Woche später erhält jede einen Brief der Firma. Die Spannung steigt, der aufregende Tag beginnt... wird es die Freundschaft belasten, wenn nur eine weiterkommt?

(01.10.05) ***

   
   
Das Pizza-Orakel (Kinderkrimi ab 10 J.)
(erschienen Sept. 03 - dtv Junior - 144 S - ISBN 3423707941 / 6,50 Euro)

Ein Schatzgräber unten am Fluss? So ein Quatsch! Das denken Lara, Luis und Simon, als sie den Mann mit der Schaufel an ihrem Lieblingsort entdecken. Doch die drei sind nicht die Einzigen, die den verdächtigen Löchtergräber beobachten. Auch der tollpatschige Privatdetektiv Kai ist ihm auf der Spur. Als der durch ein Mißgeschick im Krankenhaus landet, übernehmen Lara, Luis und Simon seinen Posten. Durchaus erfolgreich, denn nach einem Blick auf ihre Pizza Margherita weiß Lara plötzlich, wo sie graben müssen... (18.11.03)

  Anmerkung:
Locker, frech und spritzig geschrieben, versehen mit der nötigen Spannung, kommt heraus ein schöner Kinderkrimi, der meiner Meinung nach auch in der richtigen Altersklasse angeboten wird. Die Mitwirkenden sind begrenzt, gut beschrieben und die Handlung leicht verständlich. Der Autor verzichtet auf Kraftausdrücke und derbe Umgangssprache. Der Verlag hat eine gute Schriftgröße gewählt und mit kleinen Schwarz-Weiß-Bildern einige Szenen untermalt.

Die Geschichte beginnt mit Langeweile von Lara, Luis und Simon. Wie jeden Tag sind sie an ihrem Lieblingort - der Flussau. Im Moment suchen sie gerade einen Namen für ihre Clique. "Kaleidoskop" ist Laras Meinung, denn das bedeutet Bewegung. Plötzlich werden die Drei aufgeschreckt. Noch in einiger Entfernung, aber sicher auf dem Weg zu ihnen, kommen die "Schmittis". Eine Clique aus 5 Jugendlichen, die mit den Kleineren oftmals nicht sehr sanft umgehen. (Keine Angst - es gibt keine Gewaltszenen) Die Drei springen schnell in ein Gebüsch und atmen auf, als nach kurzer Zeit die Luft wieder rein ist. - Dann sehen sie einen Mann, der Löcher gräbt und nach einiger Zeit über den Fluss wieder verschwindet. Ihre Neugier ist geweckt. Mit ihren Fahrrädern entdecken sie einen schwarzen Kombi und davor steht ein dicker Mann. Zuerst haben sie Angst, aber dann helfen sie Kai dem Fotografen doch. Er hat sich den Arm ausgekugelt und muss dringend ins Krankenhaus. - Dort vermisst Kai sein Handy und die Drei fahren nochmals los und finden es. Es klingelt - und der Mann sagt: "Kennwort: "Forelle".

Damit beginnt für die Drei und Kai ein spannendes Abenteuer als Detektive. Treffpunkt der Gruppe ist immer wieder die Pizzeria von Laras Eltern und dort kommt ihnen so manche gute Idee...

(21.11.03) ****

   
   
Mit Vollgas in die Kurve (ab 12. J.)
(erschienen Sept. 99 - Ravensburger Verlag - 81 S - ISBN 3473522368 / 4,95 €)

Leo lebt auf dem Land. Und weil hier nichts los ist, verabredet er sich jeden Tag mit seinem Freund Philipp zum "gemeinsamen Langweilen". Wie gern würde Leo am aufrengen Leben seines älteren Bruders Kaspar teilhaben. Spritztouren mit dem alten Daimler, mit den tollsten Mädchen flirgen - einfach coll sein. Und dann nimmt Kaspar Leo mit auf Tour... Eine Fahrt, die alles verändert!

  Anmerkung:
Der Autor beschreibt in diesem kleinen Buch eine Alltagssituation, und geht auf Wünsche und Träume ein, die wohl viele Jugendliche in sich tragen. Aber er zeigt auch ganz deutlich die Schattenseiten und die Gefahren, sowie große Enttäuschung. Wenn ein 12jähriger Junge, der seinen großen Bruder anhimmelt und bewundert, plötzlich merkt wie skrupellos er ist, so kann das schon sein ganzes Leben verändern. Ohne das der Autor auf jemanden zeigt, ist er mit dem kleinen mahnenden Finger in dieser Geschichte unterwegs.
Fazit: Starke Geschichte.

zur Geschichte:
Sommer: Leo und Philipp sind am Flussufer und üben sich im Fluss-Surfen. Sein Bruder Kasper taucht mit seinem Freund Konrad auf und Julia. Ihre Schwester Laura geht in Leo´s Klasse und er mag sie sehr. Kasper surft eine Runde und dann verschwinden die Drei wieder mit dem Mercedes Diesel. Die beiden Jungs sind neidisch, gerne würde sie mal eine Runde mit ihnen drehen. So richtig Gas geben und vom Boden abheben. - Am nächsten Tag in der Schule hat Leo Glück. Bei einer mündlichen Prüfung bekommt er ein "sehr gut" und das hebt seine Stimmung. Um mal etwas anderes zu tun und Laura zu sehen, gehen die beiden ins Schwimmbad. Doch niemand ist dort. - Endlich ist der große Tag da! Konrad und Kasper nehmen Leo mit auf eine Spritztour und sogar die Mutter gibt grünes Licht. Doch diese Spritztour wird zu einem wahren Albtraum für Leo... und eine fremde Person...

(01.02.05) ****

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer