Stefan Haffner
Die
Rückkehr der Wölfin (historischer Krimi) - Leipzig (März 07 - Mitteldeutscher Verlag - 232 S - ISBN 978 3898124270 / 9,90 ) Frühjahrsmesse Leipzig, 1844: Martin Held und seine Kollegen haben alle Hände voll zu tun, um während der Messezeit für Ordnung, und Sicherheit in den überfüllten Straßen der stadt zu sorgen. Da werden sie mit einem bestialischen Mord auf einer Hotelbaustelle konfrontiert. Ein Handwerker wird mit durchbissenenem Nacken aufgefunden: das Gerücht vom "Werwolf von Leipzig" ist geboren. - Kaum haben die Ermittler die Arbeit aufgenommen, wird eine zweite Leiche gefunden. Ausgrechnet ein Messegast ist der Bestie zum Opfer gefallen - Zwischen Messeständen und Menagerien begeben sich Kommissar Martin Held und seine Kollegen auf eine Suche mit überraschendem Ende. |
|
Anmerkung: Sehr ansprechend erzählt der Autor seine historische Geschichte und lässt in vielen Facetten das 18. Jahrhundert erscheinen. Die Protagonisten bewegen sich durch ein Leipzig zur Messezeit, voller verstopfter Strassen, überfüllter Märkte und Reisenden aus aller Welt. Autor Stefan Haffner zieht einen Teil des Plots in die Randgebiete von Leipzig. Zwar ist es dort ruhiger auf den Strassen, dafür sind die bäuerlichen Dickschädel um so schwieriger. Als besonders gelungen ist das Ende des Plots zu bezeichnen, denn der Leser erlebt eine wirkliche Überraschung. Fazit: Leipzig zur Messezeit des 18. Jahrhunderts spannend und gut erzählt. Empfehlenswert! zur Geschichte: (14.05.07) **** |
|
Momo Evers (Hg.) | Bitte mit Schuss | Mai 07 | Mitteldeutscher Verlag | Thank to Frank | ** |
© Friedrich Sulzer