Norman Hild
Die
Frau von der Elbchaussee (Hamburg - Portugal) (April 11 - KBV Verlag - 162 S. - ISBN-13: 978-3942446150 / 8,90 ) Seit einiger Zeit ist der Hamburger
Journalist Leon Haffner auf der Suche nach Arbeit.
Überraschend erhält er einen Job als "Direktionsfahrer"
bei der attraktiven Marlies van der Hook im vornehmen
Hamburger Stadtteil Blankenese. Haffner kann sein Glück
kaum fassen, denn nicht nur seine neue Anstellung macht
ihm große Freude. Auch zu seiner Arbeitgeberin fühlt er
sich schon bald hingezogen. |
|
Anmerkung: Autor Norman Hild reist mit seinem Plot von Hamburg nach Portugal. Den Leser erwartet eine ungewöhnliche Geschichte zwischen Liebe und Verbrechen, mit einem großen Finale auf dem offenen Meer. Der Plot ist mit einer kleinen Besetzung geschrieben, so dass der Leser der Story leicht folgen kann und die Personen gut kennen lernt. Einen Tick zu viel Romantik und zu viel Glück. Journalist Leon Haffner ist seit längerer Zeit arbeitslos. Trotz vieler Bewerbungen kann er nicht ins Berufsleben zurück. Allmählich bekommt er große finanzielle Probleme und die Bank dreht ihm den Hahn zu. Er ist bereit jede Arbeit anzunehmen. Im Internet findet er eine ungewöhnliche Anzeige und meldet sich dort. Bald darauf wird er zu einem Bewerbungsgespräch in die Nobelvilla an der Elbchaussee zu Marlies van der Hook eingeladen. Schnell sind sie sich einig über sein Tätigkeitsfeld und sie ist sogar bereit seine Bankschulden vorzustrecken. Durch ihre Boutiquen in Hamburg und Berlin ist sie ständig unterwegs. Ihre erste Reise geht nach Portugal und in einem Hotel in Lissabon verschwindet Marlies spurlos. Leon Haffner ist sehr besorgt, wendet sich an die Botschaft und später bekommt er Hilfe durch die Polizei. Wer steckt hinter diesem Verbrechen? Ein Jagd von Lissabon an die Algarve, hinaus aufs offene Meer bringt immer mehr Fragen, aber keine Marlies van der Hook. Fazit: romantischer kleiner Krimi. (24.08.11) *** |
|
© Friedrich Sulzer