Sonja Kindler
Ene,
Mene, Muh! (Juni 08 - Triga Verlag - 164 S. - ISBN-13: 978-3897746008 / 11,50 ) Als an einem sonnigen Sommernachmittag die vierjährige Cindy spurlos verschwindet, liegt der Verdacht nahe, dass der vor Kurzem aus der Untersuchungshaft entlassene Erik Sandrino seine Hände im Spiel hat. Fieberhaft beginnt die Suche nach ihm und dem Mädchen.Kurz darauf ist auch die kleine Lisa nicht mehr auffindbar. Die Polizei steht vor einem Rätsel und arbeitet auf Hochtouren, denn jede Minute ist kostbar, um das Leben der beiden Vermissten zu retten. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? Was in Wirklichkeit hinter den mysteriösen Geschehnissen steckt und ob die Kinder gerettet werden können, erzählt Sonja Kindler in diesem spannungsgeladenen Kriminalroman. |
|
Anmerkung: Autorin Sonja Kindler widmet sich in ihrem Krimi einem anspruchsvollen Thema. Obwohl die Autorin immer an der Oberfläche bleibt und kein grausames Szenario darstellt, spürt der Leser doch die Gefahr, die Gefühle der Eltern und die Hilflosigkeit der Beamten. Das Warten auf allen Seiten erzeugt die Spannung für den Leser. In manchen Momenten möchte man ans Ende des Buches gehen um zu erfahren, ob alles gut geht. Aufgrund des guten Schreibstils lässt sich das Buch gut lesen und klärt am Ende alle Zusammenhänge auf. Rebecca Martin, die ihren Mann durch einen Unfall verlor lebt mit ihrer Tochter Cindy, 4 Jahre alt, am Rande eines Waldgebietes. Rebecca packt die Koffer, am nächsten Tag geht es zu den Eltern nach England. Cindy spielt erst im Garten, freut sich über den Besuch des Nachbarhundes und folgt ihm in den Wald. Rebeccas Suche mit dem Nachbarn endet mit dem Fund der Spielpuppe. Sie schalten die Polizei ein und Mark Weber übernimmt den Fall. Noch immer ist er wütend über die Freilassung Erik Sandrino, der ein Mädchen getötet haben soll. Die Beweise reichten nicht aus. Jetzt arbeitet er hochkonzentriert im Fall Cindy, setzt Hundertschaften ein, Hundesuchstaffel und Polizeihubschrauber. Das Kind bleibt verschwunden. Rebeccas Eltern reisen an um sie zu unterstützen. Mark Weber hat einen furchtbaren Verdacht: hat Erik Sandrino sich wieder ein Kind geholt? Doch der große Immobilienhai Lachner hat ebenfalls seine Finger im Spiel. Für ihn geht es um viel Geld und dafür geht er über Leichen... Fazit: Guter Krimi mit anspruchsvollem Thema. Empfehlenswert! (28.05.10) **** |
|
© Friedrich Sulzer