Martin Kleen

Zehn Stunden (München) - Arztkrimi
(erschienen April 05 - Leda Verlag - 172 S - ISBN 3934927645 / 9,90 €)

"Sie sollen für mich einen Menschen töten. Wenn Sie versagen, stirbt ihre Tochter. Wenn Sie die Polizei anrufen, stirbt ihre Tochter. Wenn Sie mit jemandem über unsere Gespräche sprechen, stirbt ihre Tochter. Wenn Sie die Klinik verlassen, stirbt Ihre Tochter. Was das klar genug?" - Abends um acht Uhr tritt der Münchner Anästhesist Dr. Reinhard Gehr eine Nachtschicht an, die keine Aufregungen verheißt. Doch kurz nach Dienstbeginn erhält er einen Anruf. Ein Fremder, der sich Charon nennt, verlangt, von Gehr, einen Patienten zu ermorden. Andernfalls würde Charon Gehrs Tochter töten. Gehr erkennt rasch, dass die Drohung ernst gemeint ist. Verzweifelt versucht er, Sahrahs Leben zu retten, ohne selbst zum Mörder zu werden. Doch kann es im Operationssaal moralisch vertretbare Todesfälle geben? - Gehr beginnt, in allen Patienten mögliche Opfer zu sehen und zieht durch sein seltsames Verhalten das Misstrauen der Kollegen auf sich. dem Arzt bleibt nicht viel Zeit, um Leben gegen Leben abzuwägen. Nur zehn Stunden...

  Anmerkung:
Nach dem Genuss dieses Buches muss man dankbar sein, wenn man nicht gerade irgendwo als Notfall eingeliefert wird. Ohne sensationslüstern zu wirken erzählt der Autor einen spannenden Krimi aus dem Krankenhausmilieu. Der Leser begleitet den Hauptprotagonisten durch die Nacht. Er blickt tief in seine Seele, die Hemmungen fallen und die Brücke zum Bösen wird geschlagen. Recht oder Unrecht verlieren ihre Grenzen. Getrieben von einem Täter der so viel Hass entwickelt hat, dass er andere Menschen wie Werkzeuge benutzt. Am Ende hat der Hauptprotagonist viel zu erzählen, doch davon erfährt der Leser nichts mehr.
Fazit: Ein ereignisreicher Nachtdienst, in dem der Tod lauert... Empfehlenswert!

zur Geschichte:
Anästhesist Dr. Reinhard Gehr beginnt seinen Dienst und bucht für sich und seine Ehefrau Anja 8 Tage Paris. Mit sich zufrieden beginnt er seinen Nachtdienst mit seiner Assistentin Renate. In dieser Nacht im St. Marien-Krankenhaus in München-Laim hat Dr. Midner die Leitung im OP. Noch ist alles ruhig. Doch von einer Minute zur anderen wird diese Nacht für Dr. Gehr zu einem Alptraum. Ein Mann, der mit dem Namen "Charon" angesprochen werden möchte meldet ihm den Tod seiner Frau Anja und dass er seine Tochter Sarah in seiner Gewalt hat. Gehr bricht zusammen versteht die Welt nicht mehr. Er kann seine kleine Tochter nur retten, wenn er den Patienten Bachmann im OP ermordet. Doch dieser Patient erweist sich als zäh von guter Gesundheit und es misslingt. Charon gibt nicht auf und das nächste Opfer wird gerade als Notfall eingeliefert. Niemanden kann sich Dr. Gehr anvertrauen, er ist völlig verzeifelt, bricht zusammen, steht wieder auf... noch ist sein Dienst nicht zu Ende...

(01.08.05) ****

   
   
Anästhesie
(erschienen Okt. 04 - Leda Verlag - 205 S - ISBN 3934927513 / 9,90 €)

Ermordert werden, wenn man am wehrlosesten ist - das Szenario, das Martin Kleen im Roman Anästhesie ausbreitet, ist unheimlich. Die Narkoseärztin Charlotte scheint das Unglück anzuziehen, und "Unglück" bedeutet in ihrem Beruf und für ihre Patienten den Tod. Die Häufung von Todesfällen im Operationssaal ist alarmierend. Obwohl man Charlotte keine Behandlungsfehler nachweisen kann, verweigern ihr einige Ärzte die Zusammenarbeit. Schließlich steht die junge Ärtzin kurz vor der Entlassung - die Klinik kann sich so eine "Todesfee" im OP nicht leisten . Charlotte sieht keine andere Chance mehr für sich und ihre Karriere, als selbst zu ermitteln. Wenn sie ihren Job verliert, wird keine Krankenhaus der Welt sie je wieder einstellen. Und wenn sie nicht herausfindet, was los ist, werden noch mehr Menschen sterben...

   
   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer