Hans-Georg Noack

Die Webers, eine deutsche Familie 1932-1945 (ab 13 Jahre)
(Jan. 12 - Ravensburger Buchverlag - 241 S. - ISBN-13: 978-3473583997 / 6,99 €)

Der Vater ein Anhänger der sozialistischen Arbeiterbewegung, der Sohn ein fanatischer Hitlerjunge. Eine Familie zerbricht.Deutschland im Winter 1932: Voller Skepsis verfolgt Wilhelm Weber, ein überzeugter Sozialdemokrat, den Aufstieg Adolf Hitlers. Während das Volk frenetisch jubelt, rechnet Weber mit dem Schlimmsten: Krieg. Als ausgerechnet sein älterer Sohn Karl-Heinz zum fanatischen Hitlerjungen wird, droht die Familie zu zerbrechen.

  Anmerkung:
Autor Hans-Georg Noack beschreibt sehr anschaulich, ohne dramatisch zu werden, die Ereignisse in der Familie Weber und im Deutschen Reich. Während der Vater auch nach dem Verbot seiner Partei im Untergrund mit Flugblättern arbeitet, wird sein ältester Sohn vom Rausch der Nazis mitgezogen. Konflikte in der Familie bleiben nicht aus, sogar Heimlichkeiten vor dem eigenen Sohn. Der zweite Sohn begibt sich nur widerwillig in die Hitlerjugend, macht nur mit um den Strafen zu entkommen, hilft aber seinem Vater. Die Mutter versucht diese kleine Welt einer Familie zusammenzuhalten und stirbt schon im ersten Bombenhagel auf Berlin. Während der älteste Sohn an der Front ist und den Zusammenbruch des Deutschen Reiches hautnah miterlebt, bleiben Vater und jüngster Sohn eng verbunden und hoffen auf Frieden. Zu jeder Episode hat der Autor entsprechende wichtige Ereignisse festgehalten, die die drastischen Veränderungen mit Hitlers Machtübernahme belegen. Ein Buch, dass auch an Schulen gelesen werden sollte.

(04.04.12) *****

   
Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer