Petra Pfänder

Kalte Rosen
(erscheint Mai 05 - Argument Verlag - ISBN: 388619888X / 9,90 €)

Eine Frau wacht nachts auf und ist nicht allein, ein Fremder sitzt auf ihrem Bett, bedroht sie mit einem Messer und will sie vergewaltigen. Um die Kontrolle über die Situation zu behalten, verführt sie ihn und wirft ihn dann aus dem Haus... - Psychiaterin Klara Keitz zieht nach Andalusien, aber das erhoffte Idyll hat Risse: Ihr Partner hintergeht sie, und ihre liebste Freundin, die Bildhauerin Camila, verhält sich sehr eigentümlich. Dann wird die erste Leiche gefunden und Klaras Nerven vibrieren, denn der Tote ist hergerichtet wie eine von Camilas Skulpturen.

  Anmerkung:
Die Autorin hat einen fließenden, leicht verständlichen Krimi geschrieben. Die Story zeichnet sich aus durch Spannung, Dramatik und Liebe. Die Protagonisten sind ständig in Bewegung und werden von der Autorin stark in Szene gesetzt. Der Mörder kriecht am Ende des Buches nicht aus einem Versteck, sondern ist ständig gegenwertig und fast schon so unscheinbar wie eine graue Maus. Die Autoren beweist viel Gefühl, aber auch viel Einfühlvermögen.
Fazit: starke Frauen - faszinierende Morde. Empfehlenswert!

zur Geschichte:
Klara Kleitz, Psychiaterin bricht in Deutschland alle Brücken ab und übersiedelt nach Andalusien. Sie hat ihr Geld investiert in eine Surfschule, die sie mit ihrem jüngeren Freund Jan betreiben will. Sie hat alles aufgegeben, um sich einen Traum zu erfüllen und mit Jan ein neues Leben zu beginnen. Der Flug hat leichte Turbolenzen, doch dann stehen sie endlich vor Camila, der Bildhauerin der besonderen Skulpturen und ihrer besten Freundin. Klara spürt, dass sie für Jan nur einen flüchtigen Gruß hat. Später gesteht Camila ihr, dass sie ihn einfach für zu perfekt halte. Er versucht alles über einen zu erfahren, und über sich selbst spricht er kaum. Gil hat zu ihrer Ankunft einer seiner berühmten Paellas gemacht. Obwohl der Anlass fröhlich ist, spürt Klara, dass es zwischen Gil und Camila Spannungen gibt. Später zeigt deren Adoptivtochter Sammy ihr merkwürdige Entwürfe von Camila. - Klara spürt eigene Probleme. Jan ist verändert und ihr fremd. Noch immer hat sie die Tauchschule nicht gesehen, denn Jan schiebt ständig Termine vor. Am Strand lernt sie Mateo Silva kennen und geht mit ihm spazieren. Sie entdecken eine Leiche. Klara ruft Comisario Sanchez an. - Am anderen Morgen kommt Jane zu Klara. Sie tröstet sie und Klara erzählt ihr, dass die Leiche aussah wie eine von Camilas Skupturen. Um sich auf andere Gedanken zu bringen, fährt sie mit Jane zur Surfschule. Dort findet sie Jan in den Armen einer anderen und bricht zusammen. Ab diesem Moment heißt es unterzugehen in Andalusien, oder zu kämpfen für die Surfschule... Anwalt Martinez hilft ihr... nur Camila entgleitet immer mehr ihren Händen...

(09.07.05) ****

 

 

 
   
Die blaue Katze
(erschienen Mai 2003 - Argument Verlag - 244 S - ISBN 3886198782 / 9,90 €)

Die Dortmunder Psychiaterin Klara Keitz, spezialisiert auf Traumapatienten und Missbrauch, freut sich auf die Ferien mit ihren andalusischen Freunden in Conil. Sie will dem spanischen Paar dabei helfen, ein schönes Haus zu finden. Die Digitalkamera griffbereit, besichtigt sie mit Freundin Camila eine abgelegene Villa, als ihr ein einsames Kind im Nachbargarten ins Auge fällt. Klara knipst drauflos – doch erst die heftige Reaktion der Hausbesitzerin und der kurz darauf folgende Einbruch in ihr Hotelzimmer bringen Klara und Camila zu der Überzeugung, dass hier etwas nicht stimmt. Ihre Nachforschungen fördern eine grauenvolle Vorgeschichte zutage: Mutter und Tochter machten Strandferien in Andalusien. Plötzlich war das elfjährige Mädchen verschwunden, die Polizei fand keine Spuren – oder wollte sie keine finden? Die Frauen erhalten unerwartete Hilfe und stoßen auf ein Foto mit einer blauen Katze. Diese Fährte bringt sie auf die Spur eines lukrativen Verbrechens: Kinderprostitution für reiche Industrielle mit ausgefallenen Wünschen. Nun geht es darum, die einflussreichen Macher dranzukriegen ...

  Anmerkung:
Andalusien - Sylvie macht mit ihrer 12 jährigen Tochter Katharina Urlaub. Plötzlich wird sie entführt. Die Polizei gibt die Suche nach kurzer Zeit auf, aber Sylvie sucht weiter. Sucht in jedem Haus - sie glaubt nicht, dass Katharina tot ist.

Klara Kleitz - Psychiaterin - hat endlich 3 Wochen Urlaub. Sie fliegt nach Andalusien um ihre Freunde Camila Cabrera Gomez und Gil Ramiro Gimenez zu besuchen. Camila und Gil wollen ein Haus kaufen und die beiden Frauen ziehen los um sich ein paar Objekte anzuschauen. Plötzlich stehen sie vor einem Haus in dem sich ein Mädchen aufhält, dass ihr Interesse weckt. Klara sieht die toten Augen des Mädchens und ist erschüttert. Eine sehr herrische Frau taucht hinter ihnen auf - in Begleitung zwei große Hunde - und möchte Klaras Kamera haben. Es gelingt den Beiden ihr Fahrzeug zu erreichen und sie verlassen den Ort. Im Ort versucht dann jemand Klaras Kamera zu stehlen - es misslingt. Kurze Zeit später wird Klaras Zimmer kpl. zerstört - Kamera und Laptop gestohlen. Warum?

Die Polizei wird eingeschaltet - Arturo Galvez Priego und Comisario Manuel Sanchez Algarra. Sie stehen vor einem Rätsel, sind aber auch nicht sehr hilfsbereit. Klara will nun alles über die geheimnisvolle Villa erfahren und gerät dabei mit Camila und Gil immer mehr in Gefahr. Ein Einbruch bei ihren Freundin und Viren auf ihrem PC stoppen sie nicht. Ohne offiziell einen Auftrag zu haben, hilft ihnen aber Comisario Algarra. Er bringt sie mit Sylvie zusammen, die nun erfährt, dass ihre Tochter noch lebt. Wer ist Edmund Cornelsen und welches dunkle Geheimnis haben Jeannette und Enzo? Gibt es noch mehr Kinder in der Villa?

Ich bin der Autorin sehr dankbar, dass sie nicht alle grausamen Ereignisse in der Villa genauestens wiedergibt - allein die Andeutungen reichen mir schon aus, um Gänsehaut zu bekommen. Vom Ende des Buches bin ich sehr enttäuscht. Was wurde aus den korrupten Beamten - dem Bürgermeister - den Politikern? Lebt Miguel noch? Am Anfang sehr gut und umfangreich erzählt und zum Ende hin haben es kaum die Hauptfiguren geschafft noch erwähnt zu werden. (19.07.03) ***

   

 

Lisa Kuppler (Hg.) Mord isch hald a Geschäft Okt. 03 Ariadne Verlag Die Mitgift *****
Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Caren Loewner