 |
Das
Prinzip Terz (Hamburg-Krimi)
(erscheint Aug. 04 - Emons Verlag - 256 S - ISBN
3897053519 / 9,00 )Hauptkommissar Konrad Terz geht es gut:
Der glücklich verheiratete Vater von zwei kleinen
Töchtern macht erfolgreich Karriere, und ein von ihm
geschriebener Sicherheitsratgeber wurde zum Bestseller.
Bis eines Tagen eine Leiche in seinem Wohnzimmer liegt.
Terz hat den Mann nicht umgebracht. Aber es sieht so aus.
Wenn er jetzt seine Kollegen ruft, verliert er alles.
Doch Kommissar Terz ist raffinierter, als die Polizei
erlaubt...
|
|
Anmerkung:
Ein Autor der den Leser überrascht und ihn in
ungläubiges Staunen versetzt. Ein Kommissar der mordet,
galant und charmant vertuscht, Blut und Wasser dabei
schwitzt und gleichzeitig nach Mördern jagt. Der
Hauptprotagonist (Terz) führt alle an der Nase herum.
Viel Einfaltsreichtum hat der Autor in dieser Figur
gezeigt. Ohne seine Story übertrieben zu erzählen,
schreibt er flott, frech und kess eine Kriminalkomödie. Fazit:
spannend und raffiniert. Der etwas andere Kommissar.zur Geschichte:
Hauptkommissar Konrad Terz präsentiert gerade seinen
neuen Bestseller und signiert sein Buch, als ein Anruf
ihn zu einem neuen Tatort ruft. Schnell verlässt er die
Veranstaltung, die auch von den Medien wahrgenommen wird,
so dass auch letzte Kamerabilder entstehen. Ein Mann
läuft ihm nach und spricht ihn auf das Manuskript an.
Terz wimmelt ihn schnell ab und fährt los. In seiner
Wohnung liegt Winfried Sorius, Inhaber einer großen
Werbeagentur. Hier wird auch der Wahlkampf des
Bürgermeisters organisiert. Nach der Obduktion durch
Gerichtsärztin Sabine Krahne steht fest, dass der
Firmeninhaber ermordet wurde. Terz und seine Kollegen
Maria Lund, Erwin Semminger, Michael Brünning und Knut
Perrell beginnen mit ihren Ermittlungen. Staatsanwalt und
Assistent des Bürgermeister bitten vorläufig um
stillschweigen. - Am Abend ist Terz mit seiner Frau zum
Sommerfest bei Konsul Meyenbrincks eingeladen. Kaum ist
er in seiner Wohnung klingelt es und vor ihm steht der
Mann von der Autogrammstunden. Er zeigt Terz ein
Manuskript, will Geld oder er geht an die Öffentlichkeit.
Terz möchte ihn nur beruhigen, doch durch die
plötzliche Bewegung stürzt der Mann und ist tot. Terz
schaut ihn fassungslos an. Der Mann heißt Gernot Sandel.
Keine 2 Minuten später klingelt das Telefon. Eine Stimme
spielt ihm das Gespräch vor mit Sandel. Völlig
durcheinander schafft er den Toten in ein altes Weinfass
auf den Balkon. Kurz danach kommt seine Frau... Der Fall
Sorius brennt ihm unter den Nägeln, aber auch der Tote
Sandel. Wie soll er verschwinden? Was ist mit dem
Erpresser? Ein zweite Leiche bringt noch mehr Verdruss...
(09.08.04) ****
|