Käthe Recheis
London
13. Juli (ab 14. J.) (erschienen Mai 02 - Kerle Verlag - 186 S - ISBN 3853030688) Ein Sommertag des Jahres 1939 in London: Die 15jährige Noreen Bailey lernt die jungen Iren Donal und Michael kennen. Donal ist Katholik, Michael Protestant. Beide verlieben sich in Noreen, die sich plötzlich in den irischen Freiheitskampf, in Gewalt und Terror hineingezogen sieht. In diesem Sommer wird Noreen erwachsen... |
|
Anmerkung: Wenn man dieses Buch aus der Hand legt, steht als erstes Wort "beeindruckend". Die Autorin versucht mit ihrer Geschichte Menschen darzustellen, die zwischen Liebe und Freiheitskampf stehen und einen Sommer voller Gefühle erleben. Dahinter steht natürlich der Kampf der IRA, der Bombenterror und Menschen die bereit sind alles dafür zu geben. Die Hauptprotagonistin Noreen muss lernen, ob sich dieser Kampf mit allen Mitteln lohnt, ob sie wirklich bereit ist andere Menschen für eine Idee zu opfern. Die Autorin führt den Leser behutsam in dieses Thema ein, verstärkt sich dann aber auf die Gefühle und die erste Liebe der jungen Hauptprotagonistin. Fazit: Empfehlenswert! Überzeugend geschrieben zur Geschichte: (17.08.06) ***** |
|
© Friedrich Sulzer