 |
Leonardo
Lührs und die Sünde auf dem Lande
(erschienen August 03 - Betzel Verlag -
230 S - ISBN 3932069161 / 11,80 )Der
Privatdetektiv Leonardo Lührs wird - nicht ganz legal -
damit beauftragt, einen angesehenen Bürger der kleinen
norddeutschen Gemeinde Hagenholm, den Bauunternehmer
Christian Braasch, zu beobachten und Material für eine
Erpressung gegen ihn zu besorgen. Schmerzhaft muss
Leonardo erfahren, dass die netten Hagenholmer alles
aufbieten, um ihre Verbrechenstauglichkeit gegenüber dem
Großstädter zu beweisen. Sie trumpfen auf mit
Brandstiftung, Erpressung, versuchter Vergewaltigung,
schwerer Körperverletzung, Mordversuch, Mord und
Tierquälerei.
|
|
Anmerkung:
Der Autor hat einen fließenden Krimi geschrieben, der in
einigen Teilen durchaus als spannend zu bezeichnen ist.
Aber dennoch ist der größte Teil der Geschichte
kitschig. Kein Privatdetektiv würde sich so verhalten
geschweige denn, so tölpelhaft ermitteln. Die
entstehenden Situationen für den Privatdetektiv sind
nicht komisch oder humorvoll erzählt, sie sind einfach
nur peinlich. Das der Detektiv dennoch eine Lösung
dieser Geschichte findet, grenzt schon fast an ein Wunder
und wäre wohl ohne die tatkräftige Hilfe des Freundes
nicht gelungen. Fazit: Leichte Kost mit italienischem
Scharm serviert, aber ohne Hochspannung.zur Geschichte:
Privatdetektiv Lührs (meist pleite) ist eigentlich hoch
erfreut, als Ellen Michels seine Büroräume betritt.
Endlich eine neue Klientin. Sie engagiert ihn um
Informationen über Christian Braasch zu bekommen. Dieser
ist Familienvater, Bauunternehmer und wohnt in Hagenholm.
Sie behauptet von ihm erpresst zu werden, und möchte nun
etwas aus der dunklen Vergangenheit von Braasch wissen. -
Seine Mutter, italienischer Abstammung und gute Köchin,
sowie auch sein bester Freund Thorsten sind gegen den
Auftrag. Zu wenig Geld und die neue Klientin hätte
sicher selbst ein dunkles Geheimnis. Doch Leonardo Lührs
lässt sich nicht davon abbringen und fährt nach
Hagenholm. Seine erste Begegnung dort hat er mit Britta
Haller, in die er sich gleich verliebt. Sie arbeitet beim
Bürgermeister als Sekretärin. Über sie bekommt er auch
Kontakt zum Schützenverein und somit zu Christian
Braasch. - Bevor dieses erste offizielle Zusammentreffen
stattfindet verfolgt Leonardo Lührs Braasch und Familie
am Wochenende. Am Sonntagabend schleicht er sich zur
Villa um Gespräche zu belauschen. Auf dem Rückweg zu
seinem Auto wird er niedergeschlagen und erwacht am
Montagmorgen im Wald. - Ein angeblicher Mitstreiter will
ihm helfen und lockt ihn erneut in den Wald, natürlich
eine Falle. Aber hier hat er auch die Möglichkeit
Braasch in einer Vergewaltigungssituation zu
fotografieren. Die Bilder übergibt er seiner Klientin,
doch nun beginnt der Fall erst richtig außer Kontrolle
zu geraten...
(05.04.04) ***
|