Ulrike Schweikert

Das Jahr der Verschwörer (historischer Krimi) Schwäbisch Hall
(erschienen Nov. 04 - Knaur Verlag - 350 S - ISBN 3426626152 / 8,00 €)

Schwäbisch Hall im Jahr 1450: Jos, ein junger Siedersknecht, arbeitet hart, um seine Mutter und seine jüngeren Geschwister zu ernähren. Doch plötzlich wird auf dem Fluss eine Leiche ans Ufer geschwemmt. Es ist die Leiche von Stefan, Jos´bestem Freund, der offensichtlich ermordet wurde. Die Stadt steht vor einem Rätsel. Jos aber kann sich mit dem Tod seines Freundes nicht abfinden und macht sich gemeinsam mit der Henkerstochter Rebecca daran, den Mord an Stefan aufzuklären - eine Aufgabe, die ihn mehr als einmal in tödliche Gefahr bringt und ihn zum ersten Mal die Liebe kennen lernen lässt...

  Anmerkung:
Autorin Ulrike Schweikert führt ihre Leserschaft in die Salzstadt Hall Mitt des 14. Jahrhunderts. Sehr anschaulich vermittelt sie dem Leser die Lebensumstände der Bürger. Diese waren sehr einfach und mit viel Arbeit verbunden, die oftmals sehr gefährlich war. Doch auch in dieser Zeit gab es Mord, Kindesentführungen und große Geheimnisse, die bewahrt werden mussten. Ihre Hauptprotagonisten (Jos, Rebecca und Sara) lernen diese Gefahren alle kennen, ohne auf ihr eigenes Leben rücksicht zu nehmen, oder auf ihren Ruf zu achten. Für diese drei Menschen zählt die Wahrheit und die Gerechtigkeit, die leider am Ende nicht siegt, doch was bleibt ist die Liebe.
Fazit: spannend und romantisch. Ein schöner historischer Krimi!

zur Geschichte:
Mitte März des Jahres 1450 ist der 16jährige Jos Zeuner mit den Flössern unterwegs. Da er für seine Mutter und drei weitere Geschwister Sorge tragen muss, arbeitet er an den Tagen, wo Hans Blinzig ihn nicht als Salzsieder beschäftigen kann bei den Flössern. An diesem Tag kommt ein Karren, auf dem sich die Leiche des Junkers Engelhart von Morstein befindet. Stefan ordnet an, dass der Stättmeister und der Pfarrer Münkheim geholt werden. Der Junker wurde ermordet. - In diesen Tagen hat er auch Sorge um seine Freundin Sara Stricker, die ihren Arbeitsplatz verlassen musste. Da ihr Vater einen Hof betreibt von den Gnadentaler Nonnen, kann Sara dort als Magd anfangen. Dann werden 2 Männer in den Henkerturm gebracht. Sie sind die Mörder des Junkers. Nur bald darauf sterben sie im Henkersturm, die kleine Anna vermisst ihre Brüder und Jos Freund Stefan wird ermordet... ein langer, mühsamer Weg liegt vor ihm, um die Rätsel zu lösen... eine große Hilfe ist ihm die Tochter des Henkers, Rebecca... Sara gerät in große Gefahr und büsst dieses fast mit ihrem Leben...

(12.01.05) ****

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer