Bettina Szrama

Die Giftmischerin (histo. Krimi) - Bremen
(Febr. 09 - Gmeiner Verlag - 372 S. - ISBN 978-3899777918 / 12,90 €)

Die Hansestadt Bremen im frühen 19. Jahrhundert. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, intelligent und schön, sehnt sich die junge Gesche nach Glanz und Reichtum. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ihr jedes Mittel recht. Skrupellos und heimtückisch tötet sie alle, die ihrem Erfolg im Weg stehen.

  Anmerkung:
Autorin Bettina Szrama widmet sich in ihrem historischen Roman einer Giftmörderin, die wirklich gelebt hat. Der Plot ist entstanden nach der Lebensbeichte der Bremer Giftmörderin Gesche Margarethe Gottfried. (1795-1831) Es werden die Lebensstationen einer eiskalten, berechnenden Frau nachgezeichnet, die sich gerne in Reichtum und Glanz sonnte. Dafür ging sie buchstäblich über Leichen. Hat diese Frau geliebt? War sie fähig dazu? Der Leser wird auf diese Fragen erstaunlich antworten finden und erlebt eine richtige Zeitreise. Die Autorin hat den Flair der Zeit genommen und einen fließenden Roman geschrieben.
Fazit: Große Gefühle mit mörderischem Hintergrund. Lesetipp!!!

zur Geschichte:
1785, eine Frostnacht. Schneidermeister Johann und Timm und Ehefrau Margarethe erwarten die Geburt der Zwillinge. Endlich ist es soweit und Christoph und Gesche Margarethe sind auf der Welt. Doch die Schneiderin hat nicht genug Milch und so muss für das Mädchen eine Negerin aus dem Zuchthaus genommen werden. Für den Schneidermeister ist sein Sohn eine große Enttäuschung, dafür liebt er seine Gesche abgöttisch. Bereits als junger Mann verlässt Christoph das Elternhaus und geht zu den Husaren um für Napoleon zu kämpfen. Gesche heiratet Miltenberg, eine gute Partie für eine Schneidertochter. Doch die Ansprüche von Gesche wachsen in den kommenden Jahren und mit Gottlieb und Kassow begegnen ihr zwei Männer, die ihr nicht gleichgültig sind. Gesche gebärt mehrere Kinder, die nicht alle von ihrem Ehemann sind. Im Jahre 1813 fast Gesche den Entschluss endlich frei zu sein für ihren Geliebten Gottlieb und geht von diesem Moment an über Leichen...

(04.10.08) ****

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer