Billie Rubin
Tatort Kanzel (Hg. Tatjana Kruse
& Billie Rubin) Kurzgeschichten (erschienen Okt. 04 - Wittig Verlag - 286 S - ISBN 3804844871 / 9,90 ) Ein gestohlener Kirchenschatz? Vergifteter Abendmahlswein? Ein Erpresserbrief im Gesangsbuch? Pfarrerin, Priester und Nonne als gewiefte Hobbydetektive? - In dieser Krimiantologie zeigt sich, dass die Welt des Glaubens keineswegs nur meditativ und beschaulich ist... |
|
Anmerkung: 24 Krimis die unterschiedlicher nicht sein können, doch alle das Thema "Kirche" beinhalten präsentiert diese Anthologie. Den Autoren gelingt es viel Spannung zu erzeugen, den Leser dramatische Minuten erleben zu lassen und ihm so dann und wann ein Schmunzeln zu entlocken. Nicht jede Geschichte fängt mit Mord an und hört mit dem Täter ermitteln auf, sondern zeigen auch Romantik, Gefühle und die Liebe. In diesem Buch ist für jeden Leser etwas passendes dabei. Die schönste Geschichte erzählt der Autor Christoph Güsken. Passend zur beginnenden Jahreszeit heißt es "Weihnachtsmärchen". Fazit: Tatort Kanzel - Empfehlenswert! Ilse Burkert-Sauer - Der Zimbelstern
- Auf den Spuren eines Profieinbrechers... *** (22.11.04) **** |
|
|
|
![]() |
Tatort
München - Kurzkrimis (Hg.) (erschienen April 03 - Vertigo Verlag - 143 S - ISBN 3-934028071 / 10,00 ) Münchens harmloses Portkartenidyll trügt. Denn auch hier ist der Leichenwagen im Einsatz... Mord und Totschlag, von Pasing bis Haishausen... (12.02.04) |
Anmerkung: Münchner Krimis vom Feinsten bietet diese Anthologie. 14 Autoren schreiben für Ihre Leser spannende, rasante und makabere Mordgeschichten. Ihnen ist kein Restaurant zu vornehm, kein Stadtviertel zu exklusiv, keine bayrische Spezialität zu schade um Leichen zu präsentieren. Für die Ermittlungsarbeit bieten Sie die ganze Palette auf. Ob Kommissar, Detektiv oder einfach nur der neugierige Nachbar - jeder Fall findet seine Lösung. Giesela L. Bock - Chez Bruno - Starköchin
macht aus Kaschemme Topp-Adresse der Gastronomie und wird
dann ausgebootet... **** Spannende Unterhaltung! (18.02.04) **** |
|
|
|
![]() |
Schwabinger
Schatten (erschienen April 2002 - Vertigo Verlag - 201 S - ISBN 3-934028-04-7 / 10,00 ) Melanie ist Journalistin - jung, hübsch und tot. Alex will den Mörder ihrer besten Freundin finden und stürzt dadurch in eine Beziehungskrise mit Michael. Hans will Alex und setzt seinen ganzen Charme ein. Solomon will den lukrativen Auftrag - geht der Stararchitekt über Leichen? (12.07.03) |
Anmerkung: Die Autorin hätte das Buch auch "Verworrene Familienverhältnisse" nennen können oder "Eine Frau zwischen 2 Männern". Auf der einen Seite befinden wir uns auf der Suche nach einem Täter und im nächsten Moment versuchen wir die passenden Liebenden zusammen zu setzen. Melanie Stifter, Journalistin beim Citymag wird tot aufgefunden im Englischen Garten. Zuständig ist Kriminalkommissarin Karin Baumann. Alexandra Ammer, Expertin für Computer und Freundin der Toten ist geschockt. Ihr Lebensgefährte Michael, der bei einer Bank arbeitet, kann ihr nicht helfen - deshalb zieht sie in ihre alte Wohnung. Alex ermittelt auf eigene Faust. In der Wohnung der Toten fehlt der Laptop und alle Disketten, aber bei der Suche nach einem Andenken an ihre Freundin findet sie in einer Teedose eine Diskette. Außer den persönlichen Dateien findet sie eine Art Tagebuch mit diversen Abkürzungen für Namen, aber auch einen Hinweis, dass Melanie Angst hatte und mit ihrem Tod gerechnet hat. Die Stelle beim Citymag zu bekommen schlägt fehl, denn die Chefredakteurin Magdalena Solomon weist sie ab. Bei dieser Gelegenheit lernt sie Hans Breuer kennen, der ein Verhältnis mit Melanie hatte. Durch das Internet und andere Recherchearbeiten bekommen die Kürzel Namen. C.M. steht für Clara Müller, S.M. für Sylvia Müller. Das Z. gehört zu Dr. Alfons Zimmermann, Staatssekretär im Finanzministerium, M.S. heißt Max Solomon, Architekt. Nur welche Verbindung haben die Personen miteinander? War Melanie einer großen Geschichte auf der Spur? In der Vergangenheit der 4 Personen gibt es einen Unfall, bei dem Sylvia Müller schwer verletzt wurde und Jasmin Thaler starb. In der jüngeren Zeit wurden Korruptionsvorwürfe laut... Bei den Nachforschungen gerät Alex selbst in Gefahr... und in der Liebe kann sie keine Entscheidung treffen zwischen Michael und Hans... Teilweise wirklich gut gemacht und spannend erzählt. (20.07.03) *** |
|
|
Anthologien:
Belinda Rodik - Reinhard R. Wissdorf (Hg.) | Schlaf in himmlischer Ruh | Okt. 03 | Wittig Verlag | Niklaus ist ein guter Mann | |
Ann E. Hacker (Hg.) | Tatort Berg | Juli 01 | Vertigo Verlag | Geschlossene Gesellschaft | ***** |
Ingrid Schmitz - Ina Coelen (Hg.) | Teuflische Nachbarn | Juli 01 | Scherz Verlag | Tür an Tür mit Malice | *** |
© Friedrich Sulzer