Lisa Kuppler (Hg.)

Mord isch hald a Gschäft (Kurzgeschichten)
(erschienen Okt. 04 - Ariadne Verlag - 287 S - ISBN 3886198847 / 9.90 €)

Ariadnes schwäbische Krimi-Anthologie bietet kriminelle Köstlichkeiten rund um den Neckar - von esslingen bis auf die Filder, vom Stuttgarter Sumpf bis zur Schwäbischen Alb.

Fünfzehen dem Schwäbischen mit Herz und Magen verbundene Krimi-Autorinnen servieren mörderisch-spannende Kriminalkurzgeschichten. Da trifft sich Hartgesottenes mit Humoreskem und Ruppiges mit Rätselhaften. - Schwaben, deine Mörderinnen!

  Anmerkung:
15 Autorinnen weisen dem Leser den Weg ins Schwabenland. In vielen Geschichten kommt der einheimische Dialekt, aber auch die schäbische Mentalität voll zum Zuge. Daraus ergeben sich gerade für Zugereiste völlig neue Einblicke in die penible Sauberkeit einer schwäbischen Hausfrau, da wird die Treppenreinigung zum Foltergang und die Müllsortierung zum Alptraum. Nur damit geben sich die Damen des Krimis nicht zufrieden. Sie töten, sie morden, manchmal ganz leise, manchmal mit Hinterlist und mit viel Weiberschläue. Die Kurzgeschichten sind auch eine Empfehlung für Nicht-Schwaben. Sie bereiten dem Leser spannende und entspannende Stunden.
Fazit: Gelungene Anthologie aus dem Schwabenland

die Storys:
Tatjana Kruse - Kleine Schwäbische Sprachkunde - Entführung und Mordversuch bringen Privatdetktivin in Rage und auf Reisen... *** Zu Anfang spitze, kernig und frech. Im Schluss etwas lasch und mit Fehlern (Nach Regel 7, müsste Regel 8 folgen)
Katrin Kremmler - Herthas Kuchen - Vatersuche bei verschwiegener Mutter... *** Der Leser braucht einen langen Atem für diese ruhige Story
Vera Mahlow - Allein unter Schwaben - Berliner Anwältin verschlägt es ins Schwabenland. Eine undurchsichtige Mandantin bringt die Anwältin ins Schlingern... ***
- Wer nicht hören will - Erpresserin bezahlt ihren Einsatz fast mit dem Leben... **** spannend, mit überraschendem Schluß
Christine Lehmann - Der Frauenkopfmord - Was ist die Wahrheit - Was ist Traum? Und wer bin ich? - Ein Mörder? ****
- Und überall sind Segelboote - Der kleine Emil und die Kinderklauer... *** sehr traurig und etwas undurchsichtig
Britt Reißmann - Aschenputtel auf Schwäbisch - Eine entführung, 2 Bahama-Tickets und zwei clevere Frauen können den Tod bringen... **** teilweise humorig erzählt
Gudrun E. Weitbrecht - Unter dem Fliederbusch - Ein Garten kann ein Paradies sein, aber nur wenn es den Nachbarn gefällt... **** Eine Mischung aus Zynismus und begallter Frauenpower
Renate Klöppel - Die schwarze Bonboniere - Wer ist mein Vater? Ein Sturz vor den Zug bringt einer Frau dieser Antwort näher... **** sehr melancholisch und grazil erzählt
Frigga Haug - Schwäche ist Stärke - Sieben alte Frauen und eine Lehrerin gehen gedanklich zurück in den Krieg und die Ereignisse in Berkheim... ** fade und langweilig
Ilse Burkert-Sauer - Die Leiche im Schloss - Ein Seminar im ländlichen Bereich und eine Leiche zum Abschied... **** schöne Geschichte
Petra Pfänder - Die Mitgift - Bruchlandung! Aber warum? Im Steinbruch geschieht ein Mord, nur die Leiche taucht nicht auf... ***** grandios geschrieben, am Ende makaber
Anja Kammerzell - Happy Travel - Reise endet in den Händen von Verbrechern. Die große Chance für eine Journalistin, aber nicht gefahrlos... ****
Silvija Hinzmann - Suppengrün und Saure Kutteln - Schwäbische Küche - gefährliche Küche. Aber sie kann auch reich machen... ****
Madeleine Giese - Für´s Ärschle - Umzug in eine schwäbische Hausgemeinschaft... ***

(17.12.04) ****

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer